Das ehemalige Esszimmer der Villa ist der einzige Raum, der flexibel genutzt wird: Er dient als Sonderausstellungsraum bei den jährlichen Ausstellungen im November, aber auch Vorträge werden hier geboten und Diaschauen oder Filme gezeigt.
Vereine und andere Gruppen, aber auch Privatpersonen nehmen das Angebot gerne an, hier Ihre Aktivitäten oder Begabungen an den besuchsoffenen Sonntagen der Öffentlichkeit vorzustellen. Nicht genehmigt werden allerdings Verkaufsausstellungen.
Kirta-Montag
Dass der „Kirta“ nicht nur mit einem reichlich gedeckten Tisch zu tun haben muss beweist der Verein Heimatmuseum schon seit 2004. am Montag nach Kirchweih wird im Museum in bodenständiger Literatur geblättert und diese Geschichten und Gedichte im Sprachstil der Mundartdichter vorgertrragen. Nach alter Väger Sitte gibt es auch Kirtanudeln, Leberkässemmeln und Bier. Musikalisch wird der Abend von der Stubenmusi Gruber/Heller umrahmt. Die Idee dazu hatte der Brauchtumspflege interessierte und aktiv engagierte Heini Schmitt, der auch die Gesamtleitung der Abende übernahm. Seit dem Tod von Heini führt es nunmehr Herbert Weiß im Sinne seines Vorgängers weiter.
Vorträge und Musik
Das ehemalige Esszimmer der Villa ist der einzige Raum, der flexibel genutzt wird: Er dient als Sonderausstellungsraum bei den jährlichen Ausstellungen im November, aber auch Vorträge werden hier geboten und Diaschauen oder Filme gezeigt.
Vereine und andere Gruppen, aber auch Privatpersonen nehmen das Angebot gerne an, hier Ihre Aktivitäten oder Begabungen an den besuchsoffenen Sonntagen der Öffentlichkeit vorzustellen. Nicht genehmigt werden allerdings Verkaufsausstellungen.